Die Suche ergab 60 Treffer
- 1. Mär 2013 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Offizielle Controller-Setups & Beliebte Kombinationen - DIY
Setups alle mit gleichem Inputgain. Gemessen per GPM, Messungen für alle Setups vorhanden Für absolut flat, sollten Bässe weitere circa -6dB Gain abgezogen werden. Liste ist sortiert nach Subwoofern. So finden sich zum Beispiel auch Tops der L-Serie unter M-Serie, da der Sub zur M-Serie gehört. B &a...
- 16. Okt 2013 04:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
AW Audio ARLS | MTL15 | BPH15 | BPH18 | PS-Bass - Baupläne
Moin, da AW-Audios Seite schon lange netmehr online ist (http://www.aw-audio.de.vu) und die Pläne im Netz rumschwirren, hier mal die 4 Wichtigsten. Die 15er davon habe ich mal gescheit nachgezeichnet. 1:1. AW ARLS AW-ARLS.jpg AW BPH15 AW-BPH15.jpg AW BPH18 (Original-Plan) AW-BPH18.jpg AW MTL15 AW-MT...
- 26. Mär 2015 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann the box Speaker 12-280/8-A Pläne & Konstrukte
http://www.lautsprecherforum.eu/images/files/x_id_high_3_2466.jpg Proto steht.... Und ist wieder am Werktisch ;-) Korrekturfaktor hat net gereicht, Port muss 15mm kürzer als berechnet. Ebenso gut 5 Streben mehr, denn die Kiste wandert wie verrückt. Dennoch: Für 100,- ne nette Kiste, an den JM-Sub21...
- 17. Mär 2019 23:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Portflächen & Geometrie - Diskussion & Erfahrungen
ein Portspeed von 60km/h das ist schnell Richtig, aber nur bei voller Belastung, ohne HP und auch nur auf einer Frequenz, idR. nähe Tuning (dessen Breite variiert je nach Kiste). Im Schnitt ist man im üblichen Betrieb aber ne ganze Ecke drunter. Habe ich jetzt ein ineffizientes Chassis, sprich das ...
- 30. Mär 2019 03:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sub ES-15BLH Micro Scoop oder ARLS?
Kompakt, Laut, Wirkungsvoll (großer Port / Vollast) Arls2
https://paforum.de/index.php?attachment ... s-mk2-pdf/
Klick
Für PKW gestützte Logistik ggü 18er aufgrund des schmalen Footprints bestens geeignet
https://paforum.de/index.php?attachment ... s-mk2-pdf/
Klick
Für PKW gestützte Logistik ggü 18er aufgrund des schmalen Footprints bestens geeignet
- 19. Jun 2019 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Belastbarkeiten & Limiter - AES und RMS - Nennbelastbarkeit/Nominalbelastbarkeit
Servus, da wird das Thema in der FB-Gruppe hatten, will ich dies auch mal hier anschneiden, bzw. eher ausführlicher behandeln. Da es immer wieder Verwirrung um AES und RMS-Belastbarkeit gibt. Die AES -Methodik habe ich mal grob zusammengefasst aus der AES2 der Audio Engineering Society, Inc.. LF-Cha...
- 5. Jul 2019 14:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sica 10 S 3 CP - Z006017 - 8 Ohm - TSP
Für einen 3-Weger sehe ich da absolut null Probleme (wie fast immer). Ich würde das Ding sogar in einer 2-Wege Fullrange einsetzen ehrlich gesagt. (Geht auch mit Kappalite 3010LF, da habe ich schon eine mit geschustert) Habe ihn bisher nur in Bässen gemessen und da schaut's schon so aus, als wären 1...
- 10. Apr 2020 04:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JM-Sat15 V2 - Update der 15/1,4 MuFu mit Fullrangetauglichkeit
Gude zusammen. Ich habe heute eine Testaufnahme gemacht. Aufbau waren Kamera, Stereo-Mikrofon und Messmikrofon auf einer Ebene (Ohrhöhe). Dabei habe ich die MuFu mit diversen DSP-Setups als auch Pegeln aufgenommen. Das Stereomikro ist dabei leicht gewinkelt und genau so breit wie unser Kopf eingeste...
- 9. Mai 2020 03:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LF-Sat15 V2 | Update der Supergeilen Partybox [Frei zum Nachbau]
Nabend zusammen, wie im anderen Thema schon angekündigt, hier die Vorstellung der kleinen Version der Partykiste. Hintergrund & Infos: Der alte Kenford PA380 wurde leider eingestellt, als auch das große McGee Horn, somit musste was neues her. Der Aktuelle Kenford PA380 mit dem Aludruckgusskorb i...
- 24. Mai 2020 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL Sat 12 V2 Gehäuseplan
...naja, für diejenigen die ihre JL-12 einfach nur umbauen wollen (wie mich), wird warscheinlich die PS12 V2 Weiche von Arne interessanter sein, da das Horn nicht nach vorn gebracht, das Gitter/Schaum nicht geändert werden muss, und der Weichenplan ist frei verfügbar (auch wenn es evtl. keine reine ...
- 17. Okt 2020 14:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Was ist euch beim DSP besonders wichtig? [Umfrage+Diskussion]
Mal wieder eine Umfrage, auch aus aktuellem Anlass, da ich derweil einiges vermesse. Ich bin gespannt wie es ausgeht. Auswählen könnt ihr 3 Punkte, da es manchmal nicht einfach ist, sich auf nur eines festzulegen. Anzahl der Ins und Outs lasse ich mal weg, denn dies ist stark anwendungsabhängig. Hin...
- 16. Nov 2020 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12w750 für Subwoofer
Eigentlich spricht garnix dagegen, man sollte nur beachten, dass das Chassis dann ordentlich Volumen möchte (50-70L), die fs relativ hoch liegt für einen Sub und das Xmax hier das Mathematische ist, der lineare wird vermutlich im Bereich 6mm liegen. Wenn man vom Volumen ähnlich abstimmt wie der JM-S...
- 16. Nov 2020 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12w750 für Subwoofer
Habe noch mal ein Edit gemacht ;) Was mir gerade aufgefallen ist: Auf der aktuellen 18S Webseite, als auch den PDF ist KEIN Hinweis mehr darauf, dass die Datenblattangabe dem Mathematischen Xmax entspricht, also lineares Xmax + 1/4 Spalttiefe. Schaut man in die alten PDF, sieht man aber, dass dies i...
- 7. Dez 2020 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Sub-Sat DSP-Setup Grundlagen ohne Messequipment
Dies sollte eigentlich eine Antwort werden, da es ausführlicher als geplant wurde und so auch besser gefunden und verlinkt werden kann, ist daraus jetzt ein HowTo geworden ;-) Vorwort: Die Frage nach DSP-Setups, wo man anfangen und einsteigen soll, tut sich nämlich doch recht oft auf. Hier mag ich e...
- 30. Jan 2021 07:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche amtlichen 15" Subwoofer
Ich habe ähnliches vor wie der Themenstarter. Bin auf den PS-Bass V2 (ARLS) gestoßen. Nun frage ich mich, ob jemand was dazu sagen kann wie der im Vergleich zum Achenbach und zum JM-Sub212 klingt. Ich stehe eher auf einen fetten, runden Klang, weniger auf Kick/Punch. Kommt maßgeblich auf das Chassi...
- 20. Apr 2021 00:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Thomann the box CL 108 Top MK II - Modweiche & Testbericht
Servus zusammen, wie ihr mitbekommen habt, habe ich die Kiste von jandoe bekommen, genaueres im Ursprungsthema, hier zu finden: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod Das Review auf Youtube findet ihr hier: https://youtu.be/79xWvG42S1c Die CL108 MK II Ich hatte ja vor Jahren schon mal di...
- 8. Sep 2021 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LF-Sat8 V4 - 8"/1" Topteil - [Frei zum Nachbau]
Servus miteinander, wie einige mitbekommen haben, wurde der Kenford Comp34S eingestellt und durch den Nachfolger Comp34z3 ersetzt. Beide messen sich relativ ähnlich, verhalten sich beweicht aber komplett unterschiedlich, jedenfalls so, dass man die Treiber nicht 1:1 tauschen kann. Also was bleibt ei...
- 14. Sep 2021 00:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der Lautsprecher - Xmax & Schwingspule erklärt für Einsteiger
Servus, heute widmen wir uns dem Thema Xmax, als Fortsetzung vom Thema Der Lautsprecher - Einzelteile & Funktion für Einsteiger Eigentlich eine simple Geschichte, oder doch nicht? Oft diskutiert, oft aber auch zu wenig beachtet, oft herrscht Verwirrung und Fragen tauchen auf. Begriffserklärung i...
- 6. Okt 2021 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BS-TEK BS.M18S Testbericht
Auch nach einigen Praxiseinsätzen der Anlage bin ich mir nach wie vor etwas unsicher bei den Limitereinstellungen und erhoffe mir auf diesem Wege einen Tipp eines erfahrenen Users erhalten zu können. Die Subwoofer Chassis sind laut B&C mit 1200W AES und 2400W peak belastbar. Wenn ich die Anlage...
- 7. Okt 2021 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BS-TEK BS.M18S Testbericht
Habe gerade noch mal meinen letzten Beitrag editiert ;) Ja bei B&C passt das net immer, ich vermute wenn die Polplatte recht groß ist, runden sie nach unten hin ab. PS: Schaue mal den 15DS100 an, wie bitte können die Xmax 14,5mm angeben, wenn Xvar schon bei 14mm erreicht ist? Das macht absolut n...
- 15. Nov 2021 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Stammtischrunde - Wie schaut's bei euch mit VA seit/in Covid-Zeiten aus?
Grüßt euch, unsere Branche liegt ja relativ brach seit langem, ab und zu darf hier und da ja doch mal was sein, gefühlt muss man sich aber jede Woche neu informieren was man wie wo wann darf und was nicht. Wie schaut's bei euch so aus, was habt ihr an VA seit circa Herbst 2020 so gehabt, wie liefen ...
- 20. Jun 2022 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 18. Jul 2022 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativer Sub für JN-sub115?
Bestücken kann man den Bass mit: Eminence Kappa 15 LF (JB-Sub115) Eminence kappalite 3015LF (JL-Su15N) Als Alternativen passen auch: 18 Sound 15NLW9500 RCF L15P200AK Eminence Kappa PRO 15 LF Die spielen allesamt aber tiefer, also auch weniger Kennschalldruckpegel. Für Low Budget passt auch der Thoma...
- 25. Jul 2022 11:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eminence - Deutschland-Vertrieb trennt sich
Adam Hall , unser Deutschland-Distributor, trennt sich leider von Eminence. Der Großteil der Chassis wurde schon abverkauft. Ein UK-Distributor hat schon übernommen, Blue Aran UK. Dies stellt uns leider wieder vor das Brexit-Problem, der Import zu uns ist aufwendig und, auf gut Deutsch, nervt. Nun ...
- 1. Aug 2022 01:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: L-Serie - Übersicht & News
Warum nicht der B&C >DE360 oder der RCF ND350 Da er nur eine 38mm VC hat, 44mm dürfen es schon sein. Mit 35W ist er auch nicht sonderlich hoch belastbar. Finde den eher für ne 10" und kleiner interessant. Auf RCF habe ich keine Lust mehr, ist bei uns, ich drücke es mal vorsichtig aus, frag...
- 1. Aug 2022 01:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eminence - Deutschland-Vertrieb trennt sich
Die Frage zwecks XT1086 DE360 usw. habe ich dir schon im anderen Thema beantwortet ;) Edit: Editiert als ich gepostet habe. Jep passt :D Mal eine Frage an Jobsti direkt, Hast Du dir mal den Precision Devices PD.103NR1 angeschaut? Das scheint was feines zu sein. Nee, PD hatte ich noch nie so am Schir...
- 1. Aug 2022 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL Sat 12 V2 Gehäuseplan
Und in einem Baufred zum 042 Limmer schrieb der Bauer das der Faital 108 trötig klingt warum er auf DE360 gegangen ist. Wenn Ich jetzt einen trötigen HT an ein trötiges und zischelndes Horn baue, das kann ja nicht gut werden? Wenn es um meinen Thread geht, wovon ich jetzt mal ausgehe: Es ging bei m...
- 21. Aug 2022 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4xJM-sub18n: Die leidige Suche nach einer Endstufe
Moin,
Für das Geld gibt's auch original gebrauchte Lab 4000 (bzw. auch die OEM von L Acoustics und Martin Audio).
Ebenso auch diverse andere Amps wie QSC PL 380 etc.
Der Markt ist ja voll von gutem gebrauchten Material.
Für das Geld gibt's auch original gebrauchte Lab 4000 (bzw. auch die OEM von L Acoustics und Martin Audio).
Ebenso auch diverse andere Amps wie QSC PL 380 etc.
Der Markt ist ja voll von gutem gebrauchten Material.