Die Suche ergab 34 Treffer
- 28. Jul 2018 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1412-BR Topteil, 3er-Banane, Monitor, MuFu
Servus David, ich werde natürlich für mich mehrere für den Verleih bauen. Pläne und Weichen kann man ebenfalls kaufen. Wenn ich mit allen Kisten fertig bin, und das sind leider einige, dann habe ich auch Luft für beispielsweise Forentreffen Generell freut es mich sehr, dass das Projekt dem einen ode...
- 13. Sep 2018 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Jans Doppel 18er!
Danke der Nachfrage. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen die Vergleiche durchzuführen. Ich wollte es dann direkt auch Messtechnisch für das Forum festhalten. Die ersten Veranstaltungen sind aber absolviert und ich hab durchweg positives Feedback bekommen. Ich habe auch den Eindruck, dass die Gäs...
- 6. Mär 2019 10:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Endstufen für 10 x JM-sub18n (18HP1022)
Wie haben sich die Lab Klone bei dir im Einsatz am Aggregat geschlagen?
Was fiel schlussendlich an Gebühren noch an bei der Einfuhr?
Was fiel schlussendlich an Gebühren noch an bei der Einfuhr?
- 8. Mär 2019 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Vorstellung Akku-PA Version 3
Hallo in die Runde, inspiriert von meinem letzten Projekt ( Klick! ) habe ich nun die Akku-PA aus dem Jahr 2016 und 2017 wieder zerlegt und ein neues brauchbares Konzept entwickelt. Für Interessierte: Hier geht es zum Projekt Akku-PA Version 2 Das alte System hatte schlichtweg zu viele Macken. Es wa...
- 11. Mär 2019 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Oh, it's a Rave #5
.......................
- 20. Mär 2019 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 2. Apr 2019 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neues von der Lackfront - novatic aquatic AY-PU Strukturlack
Derzeit ist ein neuer Strukturlack in Arbeit, diesmal von novatic aus Deutschland/Dresden - Dresdner Lackfabrik novatic GmbH & Co. KG Ob der Name bleibt weiß ich noch gar nicht, aber wohl aquatic AY-PU Strukturlack . Das Schöne ist, dass der Lack sowohl für Industrie, Händler und Endkunden gedac...
- 2. Mai 2019 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen mit Sanway DSP-Endstufen 10KQ/D10Q
Zurück zum Thema "DCX klingt nicht gut", super! Also ich höre da keinen Unterschied zwischen Xilica, Powersoft usw. und einem DCX. Aber vermutlich sind meine Lautsprecher zu schlecht... Gott sei Dank haben wir deine Ohren, auf die wir uns verlassen können, statt Hörensagen aka Loop-Back Me...
- 1. Aug 2019 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 3. Okt 2019 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Grundlagen Erstellung eines Systemsetups
Hallo! Ich suche eine Art Anleitung, wie man ein Systemsetup für Tops und Bass grundsätzlich erstellt. Für den Anfang erst mal ohne Messsoftware/Hardware. Aktuelle Fragen, um mal eine Idee meiner Suche zu bekommen, sind: Welche Einstellungen setze ich bereits auf den Eingängen einer Behringer DCX 24...
- 12. Jan 2020 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 25. Feb 2020 04:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Endstufen Leistung
Die 265V kann man ja so nicht annehmen, da unser Netz im Normalfall nicht über 240V geht. Das ist nur etwas Reserve zur Sicherheit. Man muss also von den genormten 230V ausgehen. Natürlich kann man auch Endstufen bauen, die mit Drehstromnetzteil daherkommen, oder mit einem, das eben mehr als 16A aus...
- 18. Mär 2020 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LAB Gruppen PDX3000
Hallo, ich bin der "Neue" hier bzw. einer von den Neuen... ;) Liest man sich die Angaben zum Amp bei Lab.Gruppen durch, dann ist es zwar ein Produkt der Music Tribe Gruppe, zu der auch Behringer gehört, aber alle anderen Parameter scheinen bei keinem Amp dort vorhanden zu sein. Einzig der ...
- 20. Mär 2020 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LAB Gruppen PDX3000
Inzwischen ist der Lab.Gruppen PDX3000 eingetroffen. Verpackung ist eher simpel und "low cost". Erinnert stark an die des Behringer NX-6000D. Das SMPS (Netzteil) weist ein paar Änderungen gegenüber dem Behringer NX-6000D auf, die Power Amp Sektion unterscheidet sich recht deutlich vom NX-6...
- 23. Mär 2020 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LAB Gruppen PDX3000
Ich habe bis jetzt keine Messungen gemacht. da meine Installation noch im Aufbau ist. Ich werde noch die Lüfter gegen Noctua NF-A8(PWM) austauschen, die kommen aber erst am Mittwoch. Die vorhandenen Lüfter sind zwar schon relativ "leise", das Rauschen ist aber noch hörbar; da wir direkt üb...
- 25. Mär 2020 17:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JAM Systems B8/Q7/Q10
Bei Lautsprecherteile.de und PL-Audio werden diese Verstärker auch angeboten. Ein Test oder Vergleich zu den bekannten LabGruppen-Kopien wäre sicher mal interessant.
- 25. Mär 2020 23:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ported Horn Hotte-PH215
Guten Abend alle zusammen, lang ist es her, doch ich weiß noch ganz genau wie ich mich damals immer danach gesehnt hatte, dass einer der "erfahrenen" Forenmitglieder einen guten Open Source Bauplan für den the box 15LB075 veröffentlicht. Nun ist doch einige Zeit vergangen und Hornresp und ...
- 27. Mär 2020 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beschallung für sehr kleine Räume im Gewölbekeller
Die Location scheint ja mal richtig nice zu sein! Ich beschalle aktuell unsere WG Parys und ähnlich kleiner Tanzfläche mit meinen BS.M12 über BS.18s, macht mir richtig Spaß :D IMG_6881.jpeg Ich baue gerade die BS.8cx Tops vom BERND_S , vielleicht sind die auch was für dich!? Sind zumindest sehr komp...
- 29. Mär 2020 16:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thomann the box pro Achat 112 M & MA | Modweiche
Jobsti sehe ich genau so... Meine Weiche soll nur eine Alternative für die Bastler unter uns darstellen. Hatte den Nachmittag etwas Zeit und hab mir gedacht, dass die Ergebnisse ja vielleicht einige andere User interessieren könnten. Gemessen wurde bei mir im Lager, Reflexionen sind also nicht ausge...
- 2. Apr 2020 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LAB Gruppen PDX3000
Die Behringer NX Varianten sind "nur" optisch aufgemotzte iNuke Geräte. Das Innenleben scheint, bis auf Modelljahr-typische Unterschiede, insoweit bekannt zu sein und wurde in Form der iNukes auch schon mehrfach von Anwendern in diversen Foren getestet. Bekannt ist auch, dass die iNukes lt...
- 12. Mai 2020 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JL Sat 12 V2 Gehäuseplan
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach dem Bauplan der JL Sat 12 V2 mit dem mittig eingebauten Hochtöner, leider konnte ich bislang nur den V1 Bauplan finden auf der Jobst Audio Website... oder kann ich einfach die Fläche des Ports halbieren für jede Seite (bei gleicher Portlänge dann?) Vielleic...
- 28. Mai 2020 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horntopteil im Miniaturformat
Ich schiebe noch mal ein paar Messungen nach, ist ja noch lange nicht vollständig... Erstmal Impedanz vom Hornflare mit der Passivweiche: T28H MHF Impedanz.png Im größten Übertragungsbereich einwandfrei mit 8Ohm. Wenn man jetzt Jobsti heißt, dann ist es oberhalb 10Khz eher als 7Ohm Box zu werten. :D...
- 1. Jun 2020 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horntopteil im Miniaturformat
Moin, erstmal großes Danke für die Vorstellung von diesem tollen Projekt :toptop: Mich würde vor allem noch Interessieren ob du die Kisten jetzt tatsächlich im Wohnzimmer im Einsatz hast, wie sie sich dabei Schlagen und was du noch darunter laufen hast? Die Kisten stehen in der Tat bei mir Im Wohnz...
- 7. Jul 2020 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neue Topteile zu MTH 46 LC
Hallo Leute, Ich habe 6 MTH46 die eventuell um weitere 2 erweitert werden. Nun habe ich immer JM Sat 212 hinzu gemietet, die mir besonders im Klang beim Hochton zugesagt haben. Allerdings hat mir der Kickbass etwas gefehlt, bei einer Ankopplung um 120Hz. Nun will ich selbst neue Tops bauen und habe ...
- 11. Sep 2020 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zu viele Limiter?? Wo setze ich welchen Limiter am besten.
Ein Peaklimiter (idR Zero Attack) limitiert ganz hart einfach alles, sobald ein Fitzel den Treshold erreicht, wird limitiert. Der RMS-Limiter (Ratio unendlich, Zero Attack) richtet sich nach einem Mittelwert vom Signal, lässt also auch Peaks durch, der gesamte Pegel darf also höher sein. Gehen wir m...
- 3. Apr 2021 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4x B&C 18 sw115 Welches gehäuse ? Bitte um HILFE
Hallo Revo, sprich Mal kurz mit deinem Rücken und nenne danach 1 guten Grund wieso es ein Doppel 18"er werden soll.. Größter Blödsinn überhaupt. Hast du mal einen Doppel 18er bewegt oder glaubst du einfach nur, dass es unhandlich ist? Jedes Case hat 4 Rollen, komplett mit Kabeln voll gepackt w...
- 18. Jun 2021 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Synergy/ Unity Hörner
Ich kann nur empfehlen mal einen 2x12"/ 2x10" Prototyp eines Unity Horns zu bauen. Bei mir war bereits der zweite Prototyp ein Erfolg (natl. mit Verbesserungspotential). Das Prinzip beeindruck im Vergleich zu "normalen" Tops. Die passive Frequenzweiche war mit 5 Bauteilen erledig...
- 20. Jun 2022 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln