Die Suche ergab 517 Treffer
- 9. Mai 2021 21:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche Hochtöner für Limmer 042
Kleiner Teaser: https://www.audiofotos.eu/images/2021/05/09/20210509_175834_HDR.th.jpg https://www.audiofotos.eu/images/2021/05/09/20210509_180339_HDR.th.jpg https://www.audiofotos.eu/images/2021/05/09/20210509_170146_HDR.th.jpg Heute durften die Chassis und das Gitter mal probesitzen. Messungen hof...
- 12. Mai 2021 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gemauerte Bühne, 18 Zoll bässe darunter
Zu Bässen vor einer Mauer gab es neulich im PA-Forum ein Thema mit Testaufbau und Messungen.
Schau mal, ob du das findest - das würde ganz gut zu deiner Frage passen.
Schau mal, ob du das findest - das würde ganz gut zu deiner Frage passen.
- 21. Mai 2021 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Update (Downgrade) der Achat Tops bei Thomann (Achat MK 2)
Servus zusammen, die Tage kamen von den aktiven Achat, wie 110, 112 und 115 neue MK2 Modelle, auf den ersten Blick gab's ein Update vom Aktivmodul, doch der 2te Blick offenbart weitere Änderungen. So wurden auch Chassis und Hörner getauscht. Wie ich das sehe, sind die Kisten nun auch Bi-Amped, spric...
- 23. Mai 2021 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Crest Audio Pro 8200 An 2 x jm 18n
Was die Reserve angeht... du kannst mit den 825 Watt die der Amp bringt mühelos das Chassis (1000 Watt) thermisch Zerstören. Das ist so ein typischer Forenmythos. Mit Musik ist das nur sehr schwer möglich (= nicht mühelos). Wenn man wissen will was das Chassis wirklich aushält dann muss man sich ha...
- 24. Mai 2021 00:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche Hochtöner für Limmer 042
Pöff Hab dir ne PN geschrieben. Hier mal ein paar Messungen: https://www.audiofotos.eu/images/2021/05/24/ND1TP_0.md.png https://www.audiofotos.eu/images/2021/05/24/DE360_0.md.png https://www.audiofotos.eu/images/2021/05/24/MB15N405_0.md.png Wie man sieht ist der ND1TP etwas unruhiger als der DE360....
- 3. Jun 2021 07:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
15" Bausatz SE-15F1200 von Philipp Schischka
Hallo Comunitiy Ich durfte so oft von euren Posts profitieren, da dachte ich es ist an der Zeit auch mal was zurückzugeben. Euch und dem Philip Staab welcher mich stehts mit Material und Rat unterstützt hatte, widme ich diesen Post. Als ich mein PA System mit 4x 15 Zöller baute, habe ich mir die Müh...
- 3. Jul 2021 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 18" Sub als CB und Reflex im gleichen Gehäuse
Mittlerweile muss ich über mich selbst etwas schmunzeln.... was hat sich doch bei mir und meinen Projekten seit Beginn dieses Beitrags vieles (meist positiv) verändert. Viele neue Kontakte und Spass an der Sache wie noch nie. Es lebe die Kreativität, das Basteln und der Austausch unter Gleichgesinnt...
- 10. Jul 2021 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2x BMS 12N630 in 87,5l CB als Power-Hifi-Subwoofer
Hallo zusammen, auch wenn es schon ein wenig her ist, will ich im Nachgang zum Projektabschluss meinen Dank für die Unterstützung aussprechen. Es wurden heute zwei CB-Kisten mit je ca. 45l netto, bestückt mit Scan Speak 30W-4558T00, fertig gestellt. Diese sollen im Büro den Arbeitsalltag erträgliche...
- 10. Jul 2021 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2x BMS 12N630 in 87,5l CB als Power-Hifi-Subwoofer
Zum letzten Bild: Schön, wenn die Kleinen mit dem richtigen Spielzeug aufwachsen!
Jochen

Jochen
- 12. Jul 2021 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie schädlich ist ein "kurzfristiger" EXTREM lauter Rauschsound für meine Lautsprecher
Hallo, letztlich wird hier um ein "Sound System rum Gewese gemacht" was nicht einmal im Netzteil und der Endstufe genug Energie liefern kann um 'sofort kaputt zu gehen' ... und was weniger kostet als andere für gescheite Kabel ausgeben nämlich 47€ für ALLES ZUSAMEN ... uglygaga: ;) Klangart
- 4. Aug 2021 01:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lautsprecher wahl
2 JM-Sub212 sind genau 1,6 Platten, net ganz 5m². (habe gerade 2 gebaut, deswegen weiß ich das momentan). Holzpreise variieren ja mega stark, bei uns war's jetzt 77,- Brutto pro 15mm BB (Normalpreis waren 42€ = 14€/m², jetzt fast 25€/m²) . Je nach Verkäufer muss man komplette Platten nehmen, manche ...
- 4. Aug 2021 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DSP-Setups: Disco, Live, Allround - Unterschiede, Vergleiche, Erklärung
Solche Bässe wie MTH usw. sprich was Richtung Hybrid oder Horn, oder gar Bandpass würde ich dir auf keinen Fall empfehlen. Erstens brauchst du ganz zwingend ein eingemessenes DSP Setup, zweitens eigenen sich viele dieser Konstrukte net besonders gut für Livemusik. kannst du das bitte noch genauer a...
- 5. Aug 2021 09:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Abgesoffenes Equipment reinigen
Hi, da ich seit Jahren hier mehr oder weniger stiller Mitleser bin und mir leider einiges Wissen in diesem Bereich zusammen suchen musste, dachte ich, ich gebe das mal weiter. Zur Ausgangslage: Ich hatte einen Teil meines privat genutzten Equipments im Keller meines Elternhauses eingelagert, welcher...
- 6. Aug 2021 12:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 16. Aug 2021 22:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kurzer Bericht zum Lichtalben Festival
Größere Veranstaltungen sind ja immernoch rar gesät, die Orgacrew des Lichtalben Festivals in Boffzen hat es dieses Jahr trotzdem durchgezogen. Durch die Umstände mit dem bösen C war die Veranstaltung dieses Jahr leider auf 1000 Besucher*innen limitiert, trotzdem war die Stimmung der Gäste und auf d...
- 22. Aug 2021 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geräte in Hochwasser Reparatur
Jetzt schreibe ich mal ein kleines Update. Ich habe mittlerweile wieder einige Geräte ans Laufen bekommen. Nova Mythos 12 - PA Lautsprecher Nach einer gründlichen Außenreinigung mit Wasser und etwas Spülmittel sind die Lautsprecher Gehäuse wieder ansehnlich. Leider hatten die eingebauten Endstufen e...
- 8. Sep 2021 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 8. Sep 2021 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LF-Sat8 V4 - 8"/1" Topteil - [Frei zum Nachbau]
Servus miteinander, wie einige mitbekommen haben, wurde der Kenford Comp34S eingestellt und durch den Nachfolger Comp34z3 ersetzt. Beide messen sich relativ ähnlich, verhalten sich beweicht aber komplett unterschiedlich, jedenfalls so, dass man die Treiber nicht 1:1 tauschen kann. Also was bleibt ei...
- 9. Sep 2021 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LF-Sat8 V4 - 8"/1" Topteil - [Frei zum Nachbau]
Moin Moin Jobsti, Bei den Eigenschaften des lf-sat8 v4, sprich Powerhifi-Chrakter mit leisem TMT mit gutem Bass und hoher Trennung zum HT, frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre auch ein LF-sat208 zu entwickeln. Somit hätte man 4 Ohm, und 80 Watt Belastbarkeit ohne lowcut. Das wäre perfekt für Ak...
- 10. Sep 2021 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kurzer Bericht zum Lichtalben Festival
Ich habe hier auch noch ein paar kurze Videos vom Festival zusammengeschnitten:
https://www.youtube.com/watch?v=AYBhv5GL-ok
https://www.youtube.com/watch?v=AYBhv5GL-ok
- 14. Sep 2021 00:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der Lautsprecher - Xmax & Schwingspule erklärt für Einsteiger
Servus, heute widmen wir uns dem Thema Xmax, als Fortsetzung vom Thema Der Lautsprecher - Einzelteile & Funktion für Einsteiger Eigentlich eine simple Geschichte, oder doch nicht? Oft diskutiert, oft aber auch zu wenig beachtet, oft herrscht Verwirrung und Fragen tauchen auf. Begriffserklärung i...
- 14. Sep 2021 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LD Systems Stinger 8 G3 Test
Guten Tag, da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist, würde ich mich zunächst gern kurz vorstellen. Ich bin Hans, 19 Jahre alt, Student und komme aus Sachsen. Ich lese hier seit ca. 3 Jahren sehr aktiv mit und würde nun auch gern ein Teil des Forums werden und meine Erfahrungen und Fragen mit eu...
- 16. Sep 2021 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Untersuchung von Soffitten - Sinnvoller Hochtonschutz? Einfach Ausbauen?
Servus miteinander, im Discord ging's vorhin kurz um Soffitten, also habe ich mir mal schnell eine 24V/10W geschnappt und vermessen. Messaufbau: Statt der Arta-Messbox meine Hochlastplatine angeklemmt. 2x22 Ohm parallelgeschaltet und direkt an den Amp. Genau hier wurde dann die Messung abgegriffen. ...
- 17. Sep 2021 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Zu dem "Gainwert" dieser Verstärker: damit ist ja lediglich die Verstärkung gemeint. Einfach ausgedrückt wäre das wie ein Poti auf der Frontplatte: 23dB Gain entspricht recht wenig "Lautsärke", und 44dB Gain wäre dann Rechtsanschlag. Ganz "zu" geht damit allerdings nich...
- 17. Sep 2021 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Jobsti - die 10000 geht eigentlich nicht an 2 Ohm. Das wirst Du aber wissen denke ich. Die 14000 kann das gut. Die FP Serie hat eine Stromüberwachung mit Trafomesswandler und Aktivgleichrichtung. Die Lautsprecherzuleitungen werden also über Messwander kontrolliert, und bei Überstrom ausgebremst. Inw...
- 22. Sep 2021 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Ideal wäre es, A und D für Subs zu nehmen. Dann ist die höhere Dauerlast symmetrisch verteilt UND die damit belasteten Kanäle liegen nicht nebeneinander, was der Thermik zugute kommt.
- 26. Sep 2021 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Um es ein bisschen bildhaft zu zeigen, habe ich mal mit VituixCAD gespielt. Wenn man VituixCAD startet, ist das Default-Projekt eines mit einem nicht bandbegrenzten, linealglatten Frequenzgang und mit einem ebenso linearen Impedanzgang, einem Strich bei 8 Ohm: SPL: https://www.audiofotos.eu/images/2...
- 27. Sep 2021 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Sehr richtig. Wer als PA-Bude was auf sich hält, konfiguriert die Sachen soweit wie möglich vor. Dem Kunden ist nicht zuzutrauen, dass er irgendwelche Einstellungen am Controller tätigen kann. Der gehört gesperrt. Wenn der Kunde was am Klang biegen können möchte, bekommt er einen Grafik-EQ oder ähnl...