da schaut dieser oberhalb 30Hz ein" ist ein Satz, den ich als Deutscher so nicht kenne...
Hier versteht sich "er schaut ein...." für, er hat das Nachsehen. In diesem Fall Gesamtbetrachtet mit Fokus auf die Straffheit der Wiedergabe.
In der Tat, der B&C 18DS115 /8Ohm (in meinem Fall) finde ich für CB sehr gelungen. Dies obwohl er ausgesprochen nicht die typischen Parameter für solche Einsätze mitbringt...aber das ist imo sehr relativ zu betrachten. Gegenüber dem 18s hat er wohl ein Qäntchen mehr an Hub auf Lager... Der BMS klingt einfach sehr Hifi... schön und für CB eher fett... aber irgendwie auch nicht so prall... Der B&C brettert irgendwie mehr... im Stack ist er einfach straffer, heftiger... für meinen Geschmack besser. Überhaupt ist das einfach ein super Werkzeug gerade wenn man auch ein Auge auf den Preis wirft. Das Volumen ist mit den zugestopften Ports über 125 Liter... die Kiste hat ja abzüglich den Ports 126.5 Liter. Dies ist für CB eher zu viel... heftig Tiefstbass geprügelt wäre da ein hipass sicher empfehlenswert. Bei meinen Einsätzen in den Festinstalls aber eher konservativ geampt und da verzichte ich komplett auf einen locut. Und ja, das Setup bei CB ist sehr spartanisch. Ich habe es grad nicht haargenau im Kopf aber am Lake lege ich 2 loshelvs überainander... jeweils um 8dB bei ca. 40Hz... das ist dann Freifeld irgenwo flat bis deutlich unter 30 Hz. Zusätzlich 2 Bells um das Membrangeeiere und den Anstieg zu höheren Frequenzen etwas zu zügeln... Der Einbruch um 150/160Hz ist ein Innenakustischer Artefakt durch das Gehäuse. Meinerseits bin ich nach wie vor ein Fan von CB. Deine Aufzählung kann ich bestätigen. Im Laufe der Zeit hat sich das alles aber im echten Leben etwas relativiert. CB ist subjektiv einfach sooo leise und langweilig.. irgendwie.. klar, unsere Hörgewohnheiten sind Resonator- betäubt (zerstört ist ggf. etwas übertrieben...). Es gibt Teile in der Musik die sehr von der schnellen Wiedergabe (ein Impuls und Ruhe) profitieren. Gerade E-Bass finde ich genial. Jedoch und leider klingt es zu ehrlich, gar langweilig. Die Musiker werde total entlarvt... nach all den Jahren als CB Fan bin ich aktuell beim Standpunkt, dass es ein Luxus ist und in der Praxis dann und wann (eher selten und eher in schwierigen Räumen) den Unterschied zum Mainstream macht. Und dies macht den Sub in diesem Fall zu einer eher seltenen Erscheinung. Bestimmt würde die CB Aufgabe so manch ein Kandidat auf dem Markt packen aber So Pfropfen an zu bieten ist einfach zu schräg und würde bestimmt nicht ernst genommen. Zusätzlich die Gefahr schlechter Rückmeldungen von Usern welche den CB Mode nicht verdienen

. Ich empfehle Dir einen hochwertigen Sub einfach mal zu zu stopfen. Dann Setup cleaning und einfach nur mal einen eher flachen lopass zu setzen. Kopf frei machen und offen sein für neues. Nicht auf Druck und Pegel achten. Wenn es Dir gefällt, dann bleib dran. Wenn es Dir nicht gefällt.. mach es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal und erwarte keine Wunder. An diesem Punkt kannst Du dann in Erwägung ziehen, sowas zu bauen

. Das mal an dieser Stelle. Hoffe, dass ich da etwas helfen konnte

. Lass uns wissen was Du am basteln bist
