Das mag schon sein, dennoch schreibt man so keine Geschäftsbriefe an Kunden oder Zulieferer, wenn man weiter Geld verdienen möchte.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑18. Mär 2025 20:09 Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen.
Nubert 50 Jahre
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Weyoun
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
-
Weyoun
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Bei den Chinesen bin ich zwiegespalten (aus jahrelanger Erfahrung mit unserem Standort dort könnte ich fast schon Bücher darüber schreiben: Einerseits finden sie jedes einzelne Haar in der Suppe. Sie lesen die jeden Buchstaben in einer Spezifikation und geben dann sogar Kommafehler zur Beanstandung zurück ("." statt "," bei Einheiten). Andererseits verstehen sie oft die Grundzusammenhänge nicht, wie eine Schaltung funktioniert und wir geben dann immer regelmäßig Nachhilfe in Elektrotechnik. Seltsam nur, dass alle Mitarbeiter dort sogenannte "Senior Hardware Developer" sind, also 5 Jahre oder mehr Berufserfahrung aufweisen...
Von daher: Es gibt "solche" Intelligenz und dann gibt es "jene" Intelligenz.
Sag das mal Herrn Merz, dass wir künftig alle mit 60 In Rente gehen müssen, weil alle Ü60 degenerieren zu inkompetenten, renitenten oder infantilen Geschöpfen...Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑19. Mär 2025 17:12 man sollte eigentlich in politik und management altersgrenzen einführen.
mein vorschlag wäre maximal (und das ist schon hoch): 60
Ganz ehrlich: Es gibt 30 Jährige, bei denen Hopfen und Malz verloren ist und dann gibt es 75-jährige, die trotz Rentenalter immer noch an Forschungsinstituten als Lehrkörper und Forscher arbeiten und zwar im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte.
Gibt es da was konkreteres zu?Nuschorsch hat geschrieben: ↑19. Mär 2025 19:07 „Rente“ ein tolles Stichwort. Die in die vermeintliche Rente geschickte Nuline 334 scheint ihre Arbeit im Oktober wieder aufzunehmen!
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1758
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Das ist genau der Punkt,Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑20. Mär 2025 12:58 weil Technik, nicht gleich Technik ist! Es muß schon auch noch Spaß machen![]()
Wenn man es als (zusätzliche) Belastung empfindet dann macht es keine Spaß und dann wird es sich schlechter anfühlen auch wenn die Zeit, die man "verbrät", die gleiche ist.
Zuletzt geändert von Bravado am 20. Mär 2025 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1758
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Das ist ja auch Quatsch (was Ernst schrieb) - und zwar ganz großer.Weyoun hat geschrieben: ↑20. Mär 2025 13:13Sag das mal Herrn Merz, dass wir künftig alle mit 60 In Rente gehen müssen, weil alle Ü60 degenerieren zu inkompetenten, renitenten oder infantilen Geschöpfen...Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑19. Mär 2025 17:12 man sollte eigentlich in politik und management altersgrenzen einführen.
mein vorschlag wäre maximal (und das ist schon hoch): 60
Ganz ehrlich: Es gibt 30 Jährige, bei denen Hopfen und Malz verloren ist und dann gibt es 75-jährige, die trotz Rentenalter immer noch an Forschungsinstituten als Lehrkörper und Forscher arbeiten und zwar im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte.
Stereotype basierend auf anekdotischen Erlebnissen.
Man muss kein Statistikexperte sein um zu erkennen, dass solche Aussage beim ersten Windhauch in sich zusammenfallen.
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Ernst_Reiter
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1188
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 358 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
hab nicht mit verfolgt wer wie alt hier ist aber Du bist wohl zu jung zur selbst- und fremd-beobachtung.
Ältere leute werden eigen und seltsam, beginnen an alles mögliche zu glauben, werden extrem stur, verbissen, und gleichzeitig anfällig für beschiss ("enkel hatte unfall - sofort € 10k überweisen..."). Manche alte lassen sich beraten, die, die es nicht tun, fahren das, über was sie macht haben oft dann allein gegen die wand.
So generell wollte ich das eigentlich gar nicht sagen, sondern im besonderen wenn es um die geschwindigkeit hinsichtlich neuer technologien geht. Hätte ich die macht, würde ich den einsatz moderner technologien in vielen bereichen einfach verbieten: touch screen im auto, sprachsteuerung im auto, navi eingabe nur bei stehendem fahrzeug .... Außerdem "social media", selfie mode in cell phones ... ach da fiele mir so vieles ein.
ich bin fest davon überzeugt, daß dieser satz das erste mal in der geschichte der menschheit wirklich stimmt: "früher war es besser"
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.
-
Weyoun
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Herrgott hilf (das sage ich übrigens als Agnostiker)!
Selten solch einen Quark gelesen über die älteren Mitbürger. Es gibt auch unter den 20-jährigen "Vollhonks" die jeden Mist glauben (die Erde ist eine Scheibe, Chemtrails-Verschwörungen, Bill Gates ist ein Kinderfresser usw.).
Mit Social Media habe ich mit Mitte 40 übrigens auch nichts am Hut. Ich nutze Signal und sonst gar nichts. Ich telefoniere lieber oder rede mit Menschen in meiner Umgebung.
Und nein, früher war nicht ALLES besser, sondern nur einiges. Ich sehne mich nicht nach der Diktatur in der DDR zurück.
Selten solch einen Quark gelesen über die älteren Mitbürger. Es gibt auch unter den 20-jährigen "Vollhonks" die jeden Mist glauben (die Erde ist eine Scheibe, Chemtrails-Verschwörungen, Bill Gates ist ein Kinderfresser usw.).
Mit Social Media habe ich mit Mitte 40 übrigens auch nichts am Hut. Ich nutze Signal und sonst gar nichts. Ich telefoniere lieber oder rede mit Menschen in meiner Umgebung.
Und nein, früher war nicht ALLES besser, sondern nur einiges. Ich sehne mich nicht nach der Diktatur in der DDR zurück.
- Für diesen Beitrag von Weyoun bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Vittorino
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 655
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 300 Mal
- Bedankung erhalten: 381 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Um mal wieder die Kurve zu bekommen. Nubert hat die Rabattierung der nuVero-Serie im Zuge des 50-jährigen Jubiläums scheinbar wieder entfernt.
-
aaof
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1296
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 726 Mal
- Bedankung erhalten: 534 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Das ist einfach zu erklären: die Motivation ist rein Intrinsisch begründet. Alles andere lehne ich nur einfach innerlich mittlerweile ab.Andreas H. hat geschrieben: ↑20. Mär 2025 09:59Hmmm, in Deinem "Wahnsinns-Thread" kommt das aber anders rüber...![]()
Außerdem ist HiFi Technik für mich ja eher Oldscool. Meine AVR Receiver haben sich von der Bedienung in den letzten 10-15 Jahren ja kaum mehr geändert. Das bissel Dirac, Audyssey und Antimode Zeugs ist alles relativ leicht lernbar, wenn man Bock hat.
Eine Anlage zu verkabeln und neu auszurichten, ist bei langjähriger Erfahrung auch kein Hexenwerk mehr, bei weitem nicht, dass ist wie Fahrradfahren.
@Bravado
3 Jahre bis zur 50.
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1758
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
-
Weyoun
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Klingt irgendwie nach Porno. Ich kenne nur junge Hüpfer.
Ich bin auch noch jung, aber mein Gewicht hält mich doch mittlerweile am Boden.
-
Bravado
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1758
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 610 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Das ist die jugendfreie Variante.
Die Liste von Synonymen ist schier endlos
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Christmas
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 648 Mal
- Bedankung erhalten: 631 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Ist doch alles soweit Korrekt, lässt sich sicher auch auf Facebook und TikTok nachlesen.
Gut dass ich mit dem Schwachsinn nichts am Hut habe.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
-
Scotti
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 290
- Registriert: 16. Jul 2023 10:52
- Bedankung vergeben: 131 Mal
- Bedankung erhalten: 126 Mal
-
aaof
- Inventar

- Status: Offline
- Beiträge: 1296
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 726 Mal
- Bedankung erhalten: 534 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Diese Aussage finde ich wieder total irritierend: „sowie vier 118 mm Tiefmitteltöner mit Polypropylen“.Scotti hat geschrieben: ↑21. Mär 2025 23:39 Preview nuJubilee 50
https://www.areadvd.de/tests/preview-au ... ler-sound/
Gruß Scotti
Was soll das? Man erwähnt solche Angaben doch immer
- Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Kardamon
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: 13. Jul 2023 20:05
- Wohnort: Wien
- Bedankung vergeben: 11 Mal
- Bedankung erhalten: 25 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Das kommt von Nubert.
Die Aktivboxen die einen Verstärker nur in einer Box haben werden nur als Paar verkauft. Deren Technik Daten dann teilweise auch für beide angegeben.
Finde ich auch irritierend. Man muss dann erkennen, welche Daten für das Paar und welche für das Stück angegeben werden.
Die Aktivboxen die einen Verstärker nur in einer Box haben werden nur als Paar verkauft. Deren Technik Daten dann teilweise auch für beide angegeben.
Finde ich auch irritierend. Man muss dann erkennen, welche Daten für das Paar und welche für das Stück angegeben werden.
- Für diesen Beitrag von Kardamon bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Scotti
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 290
- Registriert: 16. Jul 2023 10:52
- Bedankung vergeben: 131 Mal
- Bedankung erhalten: 126 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Stimmt,das sehe ich auch so.
dann müsste das "System" auch 2 und nicht nur einen!25 mm Hochtöner mit Seidenkalotte mitbringen.
Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778
-
Scotti
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 290
- Registriert: 16. Jul 2023 10:52
- Bedankung vergeben: 131 Mal
- Bedankung erhalten: 126 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Mit fehlt an diesen Lautsprechern einfach ein vernünftiges Anzeige Display,oder ganz modern
wie bei meinem NAD ein Touchdisplay zum bedienen wo man sieht was man einstellt.
Mit diesen "verschieden farbigen Pünktchen" kann ich nichts anfangen.
Gruß Scotti
wie bei meinem NAD ein Touchdisplay zum bedienen wo man sieht was man einstellt.
Mit diesen "verschieden farbigen Pünktchen" kann ich nichts anfangen.
Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778
-
Weyoun
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Das sehe ich genauso. Anstelle von 21 blauen Dioden, die kreisförmig "irgend eine" Lautstärke symbolisieren, hätte man auch eine dreistellige 7-Segment-Anzeige einbauen können (wären am Ende auch 21 ansteuerbare Leuchtsegemente).
Das ist Verarschung par excellence! Entweder man wirbt mit zwei HTs und vier TTs oder nur mit einem HT und zwei TTs. AreaDVD ist mal wieder unterirdisch, nicht mal bis vier können sie mehr zählen.Die Nubert nuJubilee 50 ist als 2,5 Wege-Bassreflex-System konstruiert und bringt als Bestückung einen 25 mm Hochtöner mit Seidenkalotte, sowie vier 118 mm Tiefmitteltöner mit Polypropylen-Membran mit.
- Für diesen Beitrag von Weyoun bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
tf11972
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 291
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 68 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nubert 50 Jahre
Bei dem Redakteur fehlts nicht nur an der Mathematik. Kaum ein Satz, in dem sich nicht ein oder mehrere Fehler finden. Im Bericht über die Dali Kore musste ich zwischendrin aufhören, so unerträglich ist dieses Geschreibsel 
- Für diesen Beitrag von tf11972 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Ernst_Reiter
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1188
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 213 Mal
- Bedankung erhalten: 358 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Aha, das paar hat also nur in einem gehäuse die class D module. Also tatsächlich eine AS-425 max auf 2 gehäuse verteilt.aaof hat geschrieben: ↑22. Mär 2025 06:21...... Was soll das? Man erwähnt solche Angaben doch immerpro Lautsprecher und nicht pro Paar. Macht man das bewusst, oder ist man weniger gut vorbereitet? Sowas wäre mir als Tester nicht passiert. Das ist ein eindeutiger Fehler und eine falsche und irreführende Angabe. ...
wie auch immer- das ist also die Nubert meisterleistung nach 50 jahren.
da fliegt mir doch glatt das blech weg ...
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.
-
Gast
- Gelöschter Nutzer

- Status: Offline
Re: Nubert 50 Jahre
Ich finde ja auch, dass Nubert mit dem bisherigen nuJubilee 50 Modell ein recht schwaches Bild abgibt! Das Jahr ist ja noch lange und es kommt (vielleicht zur High End?) hoffentlich was, das der Firma und ihrer Geschichte, angemessenes noch nach. Sonst wäre das wirklich eine dicke Enttäuschung 
-
Weyoun
- Mixmaster
- Status: Offline
- Beiträge: 871
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 384 Mal
- Bedankung erhalten: 162 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Das ist nicht das erste Mal, das Nubert die günstigsten Aktivboxen im Master-Slave-Stil baut, wo die Verstärker nur im Master sitzen. Unter anderem in den aktiven nuBox(x)en war das in der Vergangenheit schon einmal so.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑22. Mär 2025 14:32 Aha, das paar hat also nur in einem gehäuse die class D module. Also tatsächlich eine AS-425 max auf 2 gehäuse verteilt.
wie auch immer- das ist also die Nubert meisterleistung nach 50 jahren.
da fliegt mir doch glatt das blech weg ...
-
Christmas
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 648 Mal
- Bedankung erhalten: 631 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Ja die Aktiven Nubox(x) und das haben die Nupro SP auch. Und somit ist der maximal Abstand der Lautsprecher zueinander auf knapp unter 7 m beschränkt, sollte in den meisten Fällen reichen, aber nicht in jedem.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
-
multit
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: 28. Jan 2025 07:46
- Bedankung vergeben: 17 Mal
- Bedankung erhalten: 34 Mal
Re: Nubert 50 Jahre
Weiß nicht genau, wo ich das hinpacken soll, aber eine Sache hatte nubert irgendwie noch nie im Griff... die Lautsprecheranschlüsse. Ich habe das jetzt wieder seit langer Zeit erlebt, weil ich noch ein paar rote (2.Wahl) nuVero50 als Surrounds angeschlossen habe. Und im direkten Vergleich habe ich die B&W705S2 umverkabelt. Bei letzteren stimmt alles, die Schraubanschlüsse sind leichtgängig, die Öffnung fürs Kabel ist ausreichend groß, der Einführwinkel passt - man kann bequem und ohne Ärger zum Ziel kommen.
Ganz anders die nuVero 50... die Schrauben klemmen beim Wiedereindrehen, die Kabeleinführung ist relativ klein und nicht glatt, der Einführwinkel ist schrecklich.... alles fummelig und ich war sehr genervt.
Nicht falsch verstehen... ich liebe meine nuVero (auch die, die ich verkauft habe) aber diese Tatsache hat mich bei allen immer wieder genervt.... das erste Mal vor 15 Jahren.
Ganz anders die nuVero 50... die Schrauben klemmen beim Wiedereindrehen, die Kabeleinführung ist relativ klein und nicht glatt, der Einführwinkel ist schrecklich.... alles fummelig und ich war sehr genervt.
Nicht falsch verstehen... ich liebe meine nuVero (auch die, die ich verkauft habe) aber diese Tatsache hat mich bei allen immer wieder genervt.... das erste Mal vor 15 Jahren.
-
Markus Pajonk
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 77 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nubert 50 Jahre
Teufel ist auch eine Berliner Lautsprecher Manufaktur. Lt. Eigenbeschreibung.
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.
-
tf11972
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 291
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 68 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nubert 50 Jahre
Das ist schon lange Geschichte, mittlerweile nur noch Entwicklung in Berlin, Produktion in PRC.
-
Markus Pajonk
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: 14. Jan 2025 14:41
- Beruf: Verkäufer
- Firma: M.A.D. Anja Hobbs
- Bedankung vergeben: 77 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nubert 50 Jahre
Ich weiss, und Ware liegt im Zolllager Hamburg. Alles bekannt. Aber viele denken wirklich, dass ein Hr. Teufel nach dem Abendbrot die Boxen zusammen baut und dann zur Post bringt... das darf am nächsten Tag sein.
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Tomy4376 und 2 Gäste