Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Gehäuse für PD 186

Allgemeine Diskussionen/Fragen zum Thema DIY im Bereich PA

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Much »

Hallo,

Ich habe von meinem Speakerplans X1 Bandpass-Projekt noch ein PRECISION DEVICES PD.186 Chassis (8Ohm) zuhause im beschriebenen Gehäuse verbaut. Da aber der X1 Infra-Würfel dermaßen unhandlich und für meine Veranstaltungen nicht erforderlich ist, würde ich das Chassis gerne in ein deutlich kleineres Bassreflex Gehäuse verbauen.

Kann mir da jemand ein passenden Bauvorschlag geben? Es soll kein Infrabass werden, sondern rein auf Nutzbass getuned sein. Musikrichtungen: meist house, auch charts, also durchwegs gemischt. Als Topteile stehen die MT-1214 MK2 bereit, die sonst mit den MbH's laufen. Ultradrive für HP, TP und Frequenzgang-Eingriffe, sowie Leistung von 1000W/8Ohm sind auch vorhanden.


PS: Ich hätte schon eine Front gezeichnet, die von den Maßen gut passen würde, gemixt aus MBH und qsub. Falls das so funktionieren würde, brauchte ich nur mehr die Gehäusetiefe. (angepeiltes Volumen ca. 195l ?) und die Port-längen.
Hier das Bild zur Front:
[album]1406[/album]

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, hat einen schon bewährten Bauplan, kann meinen Bauvorschlag absegnen, die fehlenden Maße oder Parameter berechnen oder mich auf den richtigen Weg bringen! :w00t:

Falls das alles nicht funktioniert, dann wird's wohl demnächst ein einmal benütztes, nichtmal eingespieltes, zur Ansicht gekauftes PD.186 Chassis im Biete Bereich geben. ;)

Vielen Dank schon mal,
gruß much

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Stephan »

Auch wenn du eigentlich was kleineres willst, wäre nicht das Horn von speakerplans was für dich ? Das müsste viel nutzbass geben was die Größe vllt relativiert . Das wäre zumindest ein Vorschlag den man einfach nachbauen kann ohne selbst zu entwickeln.

#3

Beitrag von jvckd99r »

► Off-topic
Die deutsche Sprache ist Freeware, jeder darf sie verwenden.
Aber sie ist nicht Opensource, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern.

#4

Beitrag von Gast »

Was anderes wie PL Audio sowie B&C und RCF passt halt nicht in Pascals` Weltbild.
Precision Devices...was ist das schon :wink:

Ansonsten, der Treiber ist leider nicht ganz einfach, will halt recht tief abgestimmte Gehäuse.
Man könnte mal die Achenbach Bässe in Erwägung ziehen, aber nur die mit verlängerten Ports.

#5

Beitrag von Big Määääc »

Much hat geschrieben:(angepeiltes Volumen ca. 195l ?)
wenn das als Nettovolumen anzusehen ist,
dann Turbosound TSE 118 :)
knackig aber bestimmt nicht tief genug für Querbeet-musik

der LMB-118 mit 50cm anstatt 33cm langen BR-Kanälen geht auch
spielt tief genug (f3 ca. 45Hz) , wenn auch nicht so präzise, ist wohl aber im Rahmen
Kick sollten die Tops ja können.
nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !

#6

Beitrag von Much »

Danke schonmal für die Komentare und Ideen!

Den Speakerplans 186 Hornplan hab ich natürlich überlegt, aber das Ding wär dann ja fast genauso groß, fallt somit vorerst aus dem Rennen.
check mal hier das sin d & B q subs erweiterungen .http://www.pl-audio.de/de/lautsprechers ... b18sub.php
da kannste die masse besser sehen
Da sind leider nur ein paar verschieden Ansichten in nicht wirklich großen Bildern vom Q-SUb-Substitut aus denen ich nicht viel rauslesen konnte, oder ich habe da was nicht gefunden...

Falls ernst gemeint TSE-118 ist auch zu groß, die Box soll möglichst klein sein und optimalerweise Nutzbass in Verbindung mit Körperbass können. UND ja, mir ist klar, dass da eher 15"er in Form von kickfiller geeignet sind.
Meine Frage war eben, ob man mit dem PD Chassis irgendwie was in die Richtung machen kann, vorzugsweise in meinem oben gezeichneten Plan.

Könnte mir jemand die Portlängen und die Gehäusetiefe simulieren (Außenmaße der Front: wie im Bild), sofern niemand gerade einen anderen, geeigneten Bauplan rumliegen hat, sodass der Bass als vernünftiger Subwoofer verwendbar wird?
Das wäre echt super! ;-)

grüße,
much

#7

Beitrag von tthorsten »

Bau doch Rsereie subs oder hatl die Turbosound subs nach das tut immer und das verkauft sich immer wenns nicht gefällt - nen Kumpel von mir hat noch drei stück PD186 recont im Lager liegen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Public Address - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Christina**, VTEC-Flo und 15 Gäste