Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Gehäuse für RCF L15S800

Alternative Bestückungen, Umbau & Reparatur von Boxen.
Suche Gehäuse/Bauplan für Chassis & Gehäuse Anpassen/Abändern.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von hugo 22 »

Hi, der Speaker ist eher ein Horntreiber als ein Bassreflextreiber. Er hat einfach zu wenig X-max um was zu reissen. Ich könnte mir vorstellen das du mit dem California glücklicher wirst. Ob der Lautsprecher passt kann ich dir leider nicht sagen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von ben »

Hallo, also mit den California-Hörnern wirste auf Dauer auch keinen Spaß haben, hab selbst eins zu Hause (Dient mittlerweile liegend als zusätzlicher Schreibtisch). Zum Output will ich gar nix sagen, der ist recht gut, aber Größe und Gewicht sind echt abartig. Hatte mal ne VA in nem Sportlerheim und musste feststellen, dass das Ding net durch die Tür ging!!! Also wieder ab auf den Anhänger und nach Hause damit!
Rechne dir bitte selbst mal durch ob´s nicht lohnt was kleineres mit anderen Treibern zu bauen, das California hat mehr Nach- als Vorteile:
-Auto mit Anhänger ist Pflicht (alternativ Bus) und zwar bei jeder VA. Für kleine VA´s würde vielleicht 1 kleiner Bass reichen
-Mindestens zwei Hörner für ordentlichen Output
-Immer 2 Personen zum Auf- und Abbau
-Sehr schwer zu bauen, en Arsch voll Gehrungen!
-Psychologiefaktor mit einrechnen: Die Leute bekommen Angst wenn du mit 2 Californias deren Feier beschallen willst!!! Zumal meistens der Platz für die Anlage sehr gering ausfällt..
-Weiß nicht wie tief deine Tops spielen, beim California ist über 100-110 Hz der Arsch ab, da dröhnt´s nur noch!

Mfg Ben

#3

Beitrag von Gast »

Im ESW 1015 müsste der L15S800 ganz gut laufen :wink:

#4

Beitrag von blonder »

Oder vielleicht auch im AW-MTL

#5

Beitrag von Housebuilder »

Hi,

nen sinnvolles Gehäuse für das Chassis würde mich auch interessieren.
Hier liegen noch zwei Stück dieses Chassis nagelneu und ungenutzt im Regal.
Was man aus alten Tagen halt noch so rumliegen hat ;-)

Btw: Hat jemand noch ne Idee für RCF L12P520? Davon liegen auch noch zwei neben den L15S800....

Gruß

Dirk

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste