Die Suche ergab 55 Treffer
- 29. Nov 2024 21:08
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Kaum Pegel aber Endstufe ist schon am clippen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9735
Re: Kaum Pegel aber Endstufe ist schon am clippen
Musik kann ein Multimeter nicht adäquat in Messwerte umsetzen. Die genannten Zahlen sind nichts wert. Anbei sei gesagt, dass die TSA nur schwerlich clippt. Die „Clip“ LED zeigt, dass der Limiter begrenzt. Obwohl die TSA kein Leistungs- und Basswunder ist, kann die Endstufe durchaus mehr, als gehoben...
- 5. Nov 2024 17:46
- Forum: Frequenzweichen
- Thema: Hochtöner nur mit Reihenwiderstand absenken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3482
Re: Hochtöner nur mit Reihenwiderstand absenken
Ob das Ampmodul sonst sauber bei ~40 ohm arbeitet? Ja, denn es ist keine Röhre, die auf Impedanzspitzen prinzipbedingt, wegen des höheren Innenwiderstands des Übertragers, reagieren würde. Eine zeitgemäße Endstufe ist ein reiner Spannungsstärker. Selbst Klasse D reagiert maximal im Superhochton auf...
- 29. Okt 2024 19:02
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Bananenstecker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3094
Re: Bananenstecker
HICON Bananenstecker HI-BM04-RED rot
Für fast 6€ mittlerweile overprized, aber mitunter alternativlos.
Für fast 6€ mittlerweile overprized, aber mitunter alternativlos.
- 25. Okt 2024 09:09
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Double oder Single 8" für Party Tops / DJ Monitor?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3042
Re: Double oder Single 8" für Party Tops / DJ Monitor?
Auf dieser Basis ist wohl die interessanteste Frage, ob ich mit 2x 8" vertikal eine sinnvoll breite Abstrahlung (min. +-20° @-3dB) erreichen kann? Kannst du. Nur nicht mit dem 4524. 25300/vertikale Ausdehnung in m/Frequenz ergibt den Abstrahlwinkel (-6dB) in Grad. Also, von oberem 8er über Hor...
- 18. Okt 2024 21:05
- Forum: HiFi & Studio - DIY
- Thema: HiFi 2 Wege LS-Box Nachbau Frequenzweiche
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5340
Re: HiFi 2 Wege LS-Box Nachbau Frequenzweiche
Original wird es mit 2 4Ohm LS(Dayton RS180P-4 und RST28F-4) betrieben was für meinen 6Ohm Verstärker aber zu wenig wäre. Falls der „6Ohm Verstärker“ keine Röhre, oder Antiquität aus der Mitte des letzten Jahrhunderts ist, läuft da auch ein 4 Ohm Lautsprecher dran. Möglicherweise nichtmehr bei Laut...
- 13. Okt 2024 21:43
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: WinISD 0.7.0.950 läuft auf Win 10, auf Win 11 scheinbar nicht so?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7487
Re: WinISD 0.7.0.950 läuft auf Win 10, auf Win 11 scheinbar nicht so?
An die Festplatte muss ich herankommen, sonst würde ich das Gerät nicht kaufen. Was ist, wenn ein vergurktes Update mein System ruiniert? Bootfähiges USB Medium mit darauf installiertem Betriebssystem der Wahl einstecken, Daten sichern? Anschließend, mit Image des installierten Betriebssystems, Rep...
- 11. Okt 2024 15:22
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Gehäuse für 12" Subwoofer
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10750
Re: Gehäuse für 12" Subwoofer
Wäre nicht meine Wahl. Sind verhältnismäßig einfache Treiber, in dem Kit, für einen durchaus stolzen Preis. Wenn ein Sub im Spiel ist, sind Standlautsprecher zudem eher unsinnig. Wobei, erneut, DIY in dem Preisbereich eher Quark ist, solange ein Paar Regallautsprecher der oberen Mittelklasse (Canton...
- 10. Okt 2024 08:07
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Gehäuse für 12" Subwoofer
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10750
Re: Gehäuse für 12" Subwoofer
Es mag anspruchsvoll sein aber ich hab schon viel schwierigere Sachen gemeistert ;) Such dir einen fertig entwickelten Lautsprecher. Hoch- und Tiefmitteltöner in ein Gehäuse zu schrauben macht noch keinen Lautsprecher. Eine Frequenzweiche muss für jede Chassis-Gehäuse-Kombination individuell entwic...
- 2. Okt 2024 11:44
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: 3-wege topteil == 2-wege bass?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10641
- 19. Sep 2024 10:08
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: DCX2496 Massensterben --> Alternativen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9727
- 18. Sep 2024 23:33
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: DCX2496 Massensterben --> Alternativen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9727
Re: DCX2496 Massensterben --> Alternativen?
Die Thomann DSP 206 und 408 sind preislich unschlagbar! Einziges Manko ist die fehlende stufenlose Phase. Er kann leider nur 0815 0 und 180 Grad. Ansonsten können die Dinger alles und auch die Software ist gut gemacht. Kann der DCX auch nicht. Der rechnet nur Delay anhand der Xo, die der eingestell...
- 18. Sep 2024 10:01
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: DIY Soundboks alternative (Absolute Newbie)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5387
Re: DIY Soundboks alternative (Absolute Newbie)
Jobst hatte mal ein Top mit 8FE200 gebaut.
viewtopic.php?p=60127#p60127
Da einen Sub drunter wird mehr Spass machen, als Fullrange.
viewtopic.php?p=60127#p60127
Da einen Sub drunter wird mehr Spass machen, als Fullrange.
- 25. Aug 2024 07:16
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Variables Delay für Redner mit wechselnder linearer Position
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3668
Re: Variables Delay für Redner mit wechselnder linearer Position
Es gibt ja schon eine Weile Tracking-Systeme für bewegte Scheinwerfer, ich glaube schon das man sowas auch Audio-Basiert umsetzen kann Glauben brauchst du das nicht - es geht mittlerweile relativ problemlos - aktuell erhältliche Pulte, die Positionsdaten eines Trackingsystems verwerten können, sind...
- 23. Jun 2024 23:10
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Rackblende mit Zugentlastung - Adam Hall vs Caymon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2990
Re: Rackblende mit Zugentlastung - Adam Hall vs Caymon
Wenn du dir derart viel Mühe zwecks Berührungsschutz gibst, sei die Anmerkung gestattet, dass entweder Plastikschrauben zur Befestigung der Abzweigdosen verwendet werden müssen, oder aber der Schutzleiter an die Blende angeschlossen werden muss, wobei das bei zwei separaten Eingängen nicht astrein i...
- 28. Mai 2024 10:55
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: 12V PA Anlage - Amp-Selbstbau
- Antworten: 35
- Zugriffe: 18766
Re: 12V PA Anlage - Amp-Selbstbau
würde gerne mit einer (also 12V) das System betreiben können. Es liegt auch noch ein Class-D Autoamp da, irgendwie stell ich mir das aber cooler (und evtl. effizienzer?) vor, es selbst zu bauen Aus 12V werden ohne StepUp keinesfalls mehr als grob 15W gebrückt an 8R oder 30W gebrückt an 4R, da lässt...
- 14. Mai 2024 22:01
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Plan JL sub 28
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5398
Re: Plan JL sub 28
Wenn man sich vergangene Jobst Projekte ansieht, die seit ungefähr 10 Jahren auf Fertigstellung warten, sollte man da eher vorsichtig optimistisch sein.
- 10. Mai 2024 10:19
- Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
- Thema: Plan JL sub 28
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5398
Re: Plan JL sub 28
Komponenten gegen Alternative tauschen, ganz egal ob selbes Modell mit abweichender Impedanz oder direkt andere Treiber, ist möglich. Allerdings passt dann die Weiche eben nichtmehr.
- 11. Apr 2024 10:20
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
- Thema: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
- Antworten: 28
- Zugriffe: 23958
Re: Fullrange 3-Wege Standlautsprecher
Schau doch erstmal, ob der Einbruch unter Winkel überhaupt messbar ist.
- 5. Apr 2024 11:50
- Forum: Tontechniker-Forum
- Thema: Cardioid Aufstellung im Monocluster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5887
- 17. Mär 2024 19:16
- Forum: Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner
- Thema: Wieder etwas neues aus China
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3593
Re: Wieder etwas neus aus China
Ist halt die 30ste Geschmacksrichtung von aus Fernost importierten Chassis.
Der gezeigte Treiber mit Polymide Diaphragma ist nichts Neues, B&C verkauft sowas seit über 25 Jahren.
Der gezeigte Treiber mit Polymide Diaphragma ist nichts Neues, B&C verkauft sowas seit über 25 Jahren.
- 20. Feb 2024 10:24
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Erfahrungsbericht Venti 15 Plansound
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4313
Re: Erfahrungsbericht Venti 15 Plansound
Zugegebener weise habe ich die eine Seitenwand noch nicht verklebt und mit wenigen Schrauben fixiert Da die Kiste so mit Sicherheit nicht Luftdicht ist, solltest du erstmal die Wand verleimen. Gewisse Undichtigkeiten toleriert ein Lautsprecher, eine gesamte, nur geschraubte Wand ohne Dichtband jedo...
- 15. Feb 2024 21:54
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Neues Projekt mit 15" Tops
- Antworten: 125
- Zugriffe: 30272
Re: Neues Projekt mit 15" Tops
Warum kam eigentlich das Limmer 250M nicht in Betracht? Das ist 1,4“ und quasi „state of the Art“.
- 14. Feb 2024 14:28
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Topteil für Farthrow
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9928
Re: Topteil für Farthrow
Das C4 rangiert eher bei 103 bis 104 dB/W, der HT übernimmt ab etwa 1,2kHz. Der Würfel ist nicht auf extreme Effizienz in den Mitten getrimmt, damit noch etwas Bass rauskommt.
- 14. Feb 2024 11:28
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues Top-end für bestehendes System
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5678
Re: Neues Top-end für bestehendes System
Nicht mein Material, kann man sich aber mal ansehen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/8x-apogee-ae-7-horn-topteile-zu-verkaufen-turbosound-funktion-one/2640226092-172-3842 Das Zeug wird langfristig eher nicht weggehen und potentiell im Preis fallen. Ist ordentliches Material, das sich in Deuts...
- 14. Feb 2024 11:03
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Neues Projekt mit 15" Tops
- Antworten: 125
- Zugriffe: 30272
Re: Neues Projekt mit 15" Tops
Faital HF204 und HF206 sind, je nach Pegelwunsch und Horn, durchaus ab 800Hz einsetzbar.
- 12. Feb 2024 19:04
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Topteil für Farthrow
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9928
Re: Topteil für Fahrthrow
Wenn das C4 im Umfeld vorhanden ist, könnte man darauf pokern, dass evtl. auch ein paar verirrte C3 herumfliegen. Das sollte bezüglich Wurfweite noch eine Schippe auf das C4 drauflegen. Bezüglich C4 vs. T5 wird sich das im Hochton nicht viel geben, bestückt sind beide mit DE700, bzw. DE750, im C4 et...
- 12. Feb 2024 15:38
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: KMT - Soundtechnik ... dauerhaft geschlossen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4385
Re: KMT - Soundtechnik ... dauerhaft geschlossen?
D&B oder L‘Acoustics, im europäischen Rahmen, sowie auch Meyer über‘m Teich, tickt was Setup und generelle Machart angeht alles relativ ähnlich und soundet dementsprechend, gerade unter 200Hz, auch nah.
- 9. Feb 2024 10:51
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues Top-end für bestehendes System
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5678