Die Suche ergab 207 Treffer
- 25. Feb 2025 20:22
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Sync 3k6 Kanal Clip NEU ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2666
Re: Sync 3k6 Kanal Clip NEU ?
Ich habe vor 2 Tagen zwei Synq 3K6 repariert die aufgrund eines Kurzschlusses eines Speakon-Kabels hoch gingen mit gleichem Erscheinungsbild (Alle LED´s eines Kanals an). Der K60N30 ging an beiden Kanälen zu jeweils einer Halbwelle in Kurzschluss und löste die interne Endstufensicherung aus. Die Syn...
- 20. Dez 2024 19:39
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5104
Re: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?
Laut Spezifikation: Maximale Ausgangsspannung: etwa gleicher Eingang * 0,8 Betriebsfrequenz: 100 kHz Ich glaube nicht das sich an der Frequenz etwas ändert, in wie fern Artefakte oder Interferenzen auftreten kann ich nicht sagen. Ich würde aber sagen solange die Eingangsspannung keine allzu großen S...
- 20. Dez 2024 13:27
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5104
Re: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?
Bei Amazon gibt es einen Step-Down DC Wandler der bis 60V kann:
https://www.amazon.de/Converter-5V-60V- ... ef=sr_1_17
Ich verwende auch gerne Buck-Boost Converter für solche Projekte wenn kein eingebauter Akku vorgesehen ist.
https://www.amazon.de/Converter-5V-60V- ... ef=sr_1_17
Ich verwende auch gerne Buck-Boost Converter für solche Projekte wenn kein eingebauter Akku vorgesehen ist.
- 1. Dez 2024 14:00
- Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
- Thema: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5104
Re: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?
Ich hätte mal das Wondom JAB 5 in den Raum geworfen, hab ich auch bei mir liegen für ein Projekt. Hat DSP und Bluetooth on Board, lediglich das Programmiermodul musst separat noch Kaufen. Wondom hat auch eine eigene Software für das Modul, kann 2.0, 2.1 oder 4.0
- 26. Nov 2024 18:23
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: PA Selbstbau Empfehlung 4-8 x18zoll subs
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9463
Re: PA Selbstbau Empfehlung 4-8 x18zoll subs
Ich hätte jetzt spontan an Limmer Tango gedacht, die Baupläne sind aber leider Jericho-Cases vorbehalten.
- 7. Nov 2024 21:48
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: FOS IHOS Milos Line Array Erfahrung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2569
Re: FOS IHOS Milos Line Array Erfahrung?
Kennen nicht, denke aber für eine Installation sicher interessant. Für Mobile Sachen sehe ich es schwierig da es für das Handling Erfahrung und Zeit braucht.
- 28. Okt 2024 15:55
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Bananenstecker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3094
Re: Bananenstecker
Hatte auch schon lange nach vernünftigen suchen müssen und bin bei dem Hersteller SKS Hirschmann gelandet. Die VQ-30 sind z.B. spezifiziert mit 60Vdc und 30A:
https://www.conrad.de/de/p/sks-hirschma ... 33886.html
https://www.conrad.de/de/p/sks-hirschma ... 33886.html
- 21. Sep 2024 11:23
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Erfahrungen mit Kleinanzeigen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6147
Re: Erfahrungen mit Kleinanzeigen
Servus ! Ich sehe das auch immer wieder und anhand des Geschriebenen erkennt man eigentlich recht schnell ob derjenige Ahnung hat oder einfach ein bisschen was nebenher Verdienen möchte. Ob das potentielle Kunden auch erkennen glaube ich leider weniger. Dort etwas zu mieten oder selbst etwas anzubie...
- 24. Aug 2024 10:45
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Variables Delay für Redner mit wechselnder linearer Position
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3668
Re: Variables Delay für Redner mit wechselnder linearer Position
Es gibt von d&b ein System was sich Soundscape (En-Scene) nennt, ich meine aber sowas ähnliches schonmal wo anders gesehen zu haben. Es gibt ja schon eine Weile Tracking-Systeme für bewegte Scheinwerfer, ich glaube schon das man sowas auch Audio-Basiert umsetzen kann im Live Betrieb mit z.B. Dig...
- 19. Aug 2024 16:26
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6445
Re: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
Musste erstmal ein wenig Recherchieren um den Behringer VS1220 F, es wundert mich da nicht das die Band hier mehr Sound auf der Bühne haben möchte. Mit dem LF-Sat12 seid ihr da deutlich besser bedient. Alternativ sind momentan in Kleinanzeigen ein paar interessante Angebote wie z.B. Dynacord oder dB...
- 17. Aug 2024 10:49
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6445
Re: PA Monitor Gehäuse - Neues Innenleben
Hallo, bzgl. Aktivmodule kann ich den Chinesischen Hersteller Prokustk empfehlen. Es handelt sich dabei um 1:1 Kopien von Powersoft, auch die originalen Powersoft Module sind gewiss nicht verkehrt aber wahrscheinlich außerhalb der finanziellen Mittel. Der Nachteil ist lediglich das diese keinen Mikr...
- 13. Aug 2024 10:39
- Forum: News
- Thema: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10125
Re: Limiter-Rechner Update (Update3: 07.08.2024)
Ich finde das Tool was Jobsti hier bereit stellt klasse, keine Frage. Um wirklich Sicher zu gehen messe ich den Ausgang der Endstufe mit einem TrueRMS Multimeter mit einem Sinuston, im Idealfall am Endstufenausgang noch ein 8 Ohm Widerstand angeklemmt. So kann ich eine Tabelle erstellen mit der jewe...
- 7. Aug 2024 21:41
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Sinbosen oder Prokustk FP10?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2416
Re: Sinbosen oder Prokustk FP10?
Belgien gehört zur EU, innerhalb der EU werden für den Warenverkehr keine Zölle erhoben.
- 31. Jul 2024 09:09
- Forum: Endstufen
- Thema: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 99527
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Danke Stefan für den Test, es lag auch in etwa bei dem was ich erwartet hatte. Die Chinesen können auch nicht zaubern, auch wenn ihre Geräte in Sachen Preis/Leistung unschlagbar sind. Bei den Leistungen mit denen diese 1HE Endstufen teilweise angegeben werden hätten sie 3Phasen-Netzteile einbauen so...
- 24. Jul 2024 16:02
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Rechtliches und Versicherung von Eigenbauten?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3080
Re: Rechtliches und Versicherung von Eigenbauten?
Sprich am besten mal mit der Versicherung deines Vertrauens was es da gibt, was man machen kann und was wirklich Sinn macht und was nicht. Oft mal ist sowas gerne ein Geldgrab, nicht unwichtig ist das Kleingedruckte mit den Bedingungen die du Nachweisen musst im Versicherungsfall. Je nachdem kann da...
- 15. Jul 2024 18:14
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 448851
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Wenn es wegen einer CE-Erklärung scheitern sollte können die meisten hier im Forum aufhören, kein selbstgebauter Lautsprecher hat (vermute ich mal) jemals eine CE-Zertifizierung hinter sich bringen lassen.
- 14. Jul 2024 12:30
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 448851
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
China-Geräte öffne ich Grundsätzlich und überprüfe zuerst den PE, hatte schon Geräte bei denen nicht mal ein PE angeschlossen war trotz Metallgehäuse. Bei der M50Q von Prokustk war der PE noch direkt am Gehäuse verschraubt, bei der MA68K ist der PE ebenfalls direkt am Stecker mit der Platine verlöte...
- 13. Jul 2024 15:34
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Trockener Sub Selbstbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3977
Re: Trockener Sub Selbstbau
Hallo Schallex, ich kann dir lediglich meine Erfahrung mit den B&C 15NW100 mitteilen. Spielt sehr neutral und kann auch Dynamisch und Druckvoll im Bassreflex Gehäuse. Ich hatte auch schonmal 18er Bässe aber die waren mir bisher immer etwas zu träge im Übergangsbereich zu den Tops bei um die 100H...
- 12. Jul 2024 23:30
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Neues OMNITRONIC FH-18 Horn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4545
Re: Neues OMNITRONIC FH-18 Horn
Cevin Vega L36 war auch mein erster Gedanke, standen als doppel- 5er Stack mal im ED-Elephant nähe Bodensee. Hatte sie als recht Hart und etwas unsauber brummlig bei tiefen Frequenzen in Erinnerung, wird aber Abstimmungssache gewesen sein. Apropos 18er Horn, das Limmer TANGO würde mich mal interessi...
- 21. Jun 2024 22:33
- Forum: Mischpulte & Mixing
- Thema: 2 Dj Controller an eine PA
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8412
Re: 2 Dj Controller an eine PA
Hallo Enrico,
ich glaube die beiden Geräte könnten das sein wonach du suchst:
- Behringer MX882 V2
- LD Systems MS 828
Grüße
ich glaube die beiden Geräte könnten das sein wonach du suchst:
- Behringer MX882 V2
- LD Systems MS 828
Grüße
- 20. Jun 2024 21:46
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Adapter 38 mm auf 35 mm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3990
Re: Adapter 38 mm auf 35 mm
Du meinst Wahrscheinlich der TV-Zapfen mit 28mm, etwas mit 38mm ist mir nicht bekannt. Sowas gibt es und nennt sich "Adam Hall SLS 36 TV 28"
Grüße
Grüße
- 19. Jun 2024 23:06
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: von 16mm Mini Zapfen (Superclamp) auf 28mm TV Zapfen bei Stativ Gravity
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6246
Re: von 16mm Mini Zapfen (Superclamp) auf 28mm TV Zapfen bei Stativ Gravity
Hallo erstmal, das Nadelöhr ist die besagte Grundplatte die man mit max. 25kg belasten darf. Ich gehe sehr stark davon aus das ein absolut ebener Boden und die niedrigste Höhe die Maßgaben dazu sind. Solltest du höher gehen als die 1,43m (was ich stark vermute) wird es durch die kleine Aufstandsfläc...
- 22. Mai 2024 19:18
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: [DIY] Bodenplatte für Global Truss
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9392
Re: [DIY] Bodenplatte für Global Truss
Klasse Arbeit, hatte mir auch schon überlegt sowas selber anzufertigen. Zur Kipplast/Standsicherheit ist mir in erster Linie die 1 zu 3 Formel bekannt. Bei deinen Platten mit 100cm wäre eine Höhe von 150cm (50cm als kleinstes Maß vom Kippmittelpunkt) ohne Ballast als Standsicher zu sehen. Wenn dazu ...
- 21. Mai 2024 16:12
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Wie viele unterschiedliche Tops habt ihr am Lager? [Umfrage]
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16055
Re: Wie viele unterschiedliche Tops habt ihr am Lager? [Umfrage]
Um das auch mal zu aktualisieren ist mein Stand derzeit:
D.A.S. DS-8
Dynacord SRX 12.3
Dynacord SRX 150 (stehen zum Verkauf)
AD Systems AD12
ALTO TS115w
D.A.S. DS-8
Dynacord SRX 12.3
Dynacord SRX 150 (stehen zum Verkauf)
AD Systems AD12
ALTO TS115w
- 9. Mai 2024 21:07
- Forum: F.A.Q. / Tipps & Tricks
- Thema: Frontschaum kleben, aber richtig
- Antworten: 25
- Zugriffe: 33281
Re: Frontschaum kleben, aber richtig
Ich habe gerade die Frontgitter meiner AD-12 mit neuem Frontschaum beklebt. Ich habe den universellen Sprühkleber von Weicon (11800500-51) dazu verwendet, eine Dose hatte mir für 4 Frontgitter ausgereicht. Der Sprühkleber bildet beim aufsprühen gegenüber manch anderen Herstellern keine Fäden und ver...
- 27. Apr 2024 22:50
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: gekippte Schallwand Subwoofer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4221
Re: gekippte Schallwand Subwoofer
Eine gekippte Schallwand führt zu weniger Direktschall der aber erst mit zunehmender Frequenz relevanter wird, bis 300Hz behaupte ich spielt das keine wesentliche Rolle. Messtechnisch wird sich im Frequenzgang einen kleinen Unterschied ergeben gegenüber einer geraden, hörbar wird das aber nicht sein...
- 17. Mär 2024 18:19
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 448851
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
In dem Fall meintest du das Baujahr 2024 und nicht die FP24000 Serien, hatte ich anders verstanden...
- 12. Mär 2024 22:57
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 448851
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Kann jemand schon was zu den 24er FP10000 Modellen von Sinbosen sagen ? Anscheinend haben diese andere Kondensatoren, 12 statt 10 Elkos und zusätzliche Lüfter verbaut. Würd meine beiden 4-1300 austauschen gegen zwei eben dieser... Schau mal hier -> https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?p=1...