Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 522 Treffer

von Simon
5. Mär 2025 07:31
Forum: Public Address - DIY
Thema: Bassreflexabstimmung 10Hz zu hoch
Antworten: 3
Zugriffe: 1125

Re: Bassreflexabstimmung 10Hz zu hoch

Könnte das auch an einer ungenauen Messung mit dem Multimeter liegen? Du kannst die impedanz auch mit dem Hubminimum schätzen. Also sweep drauf, da wo sich die Membran am wenigsten bewegt sitzt dein Tuning. Mit einem kleinen weisen Punkt auf der dustcap erkennt man das sehr gut. Ansonsten sind die S...
von Simon
14. Jan 2025 17:11
Forum: Endstufen
Thema: Suche passenden amp für meine subs
Antworten: 11
Zugriffe: 1941

Re: Suche passenden amp für meine subs

Bei der Sachlage würde ich alles so lassen, wie es ist und die Endstufe bei 600W limitieren. Alles andere ist in meinen Augen totaler Overkill. Danke für den Einblick :)
Die 100% der Endstufe ist auch nicht so wild, wie Dir manch einer glaubend machen möchte
von Simon
14. Jan 2025 14:41
Forum: Endstufen
Thema: Suche passenden amp für meine subs
Antworten: 11
Zugriffe: 1941

Re: Suche passenden amp für meine subs

Weil habe von vielen gehört das die ta Ned gut für Bass wäre Und wie gefällt sie dir mit deinen Bässen? Nur auf Hörensagen was wechseln zu wollen halte ich für falsch. Reicht euch aktuell der Bass aus? Wenn ja - alles so lassen. Wenn Nein, dann werden paar Watt mehr das ganze nicht fett machen. Zwe...
von Simon
14. Jan 2025 11:28
Forum: Endstufen
Thema: Suche passenden amp für meine subs
Antworten: 11
Zugriffe: 1941

Re: Suche passenden amp für meine subs

lbsw15 mit 900w Aes […] 8ohm bringt die ja 2x 760w was zu wenig ist Ist das der einzige Grund? Also das Datenblatt oder fehlt dir irgendwas? Die TA ist eine solide Einsteiger Endstufe mit Ringern. Wenn ich neu kaufen würde, würde ich auf irgendwas mit Schaltnetzteil gehen. Aus „Hörensagen“ würde ic...
von Simon
2. Jan 2025 23:11
Forum: Public Address - DIY
Thema: PA Soundsystem mit THAM15
Antworten: 12
Zugriffe: 2125

Re: PA Soundsystem mit THAM15

Zu den Vorgeschlagenen Tops. Am liebsten hätten wir Tops welche zu einem Runden Tower zusammengestellt werden können, also nach hinten angewinkelt sind. Ich verstehe immer noch nicht ganz, was ihr vor habt. Nimm doch einfach zwei topteile, wahlweise JMsat 12, BS-Tek M12, level10+ von Plansound oder...
von Simon
2. Jan 2025 12:21
Forum: Public Address - DIY
Thema: PA Soundsystem mit THAM15
Antworten: 12
Zugriffe: 2125

Re: PA Soundsystem mit THAM15

Bar/kleiner Club/Eventlokal (Kapazität 60-80 Personen) […] grössere Outdoor Veranstaltungen Kleiner Club und große Outdoorveranstsltubg beißt sich für mich ein wenig. Was bedeutet hier größere? Das tham macht ja anscheinend n guten kick. Dennoch würde ich auf ein Top mit gutem Kickbereich gehen. Pe...
von Simon
1. Jan 2025 21:40
Forum: Public Address - DIY
Thema: PA Soundsystem mit THAM15
Antworten: 12
Zugriffe: 2125

Re: PA Soundsystem mit THAM15

Moin, wie viele Bässe plant ihr denn, und was für Budget ist vorhanden? Wie viele Leute sollen mit was für Musik in welcher Lautstärke beschallt werden?

Müssen auch Verstärker und Kabel beschafft werden,? Habt ihr einen Controller?
von Simon
21. Dez 2024 11:39
Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
Thema: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?
Antworten: 12
Zugriffe: 5107

Re: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?

Eine eigenentwicklung benötigt eigentlich immer messequipment. Ich würde gerne diesen Faktor nochmals adressieren. Ist dir bewusst, dass du mindestens einen Lautsprecher vermessen können solltest? Zu deinem angedachten teiber kann ich nichts sagen. Das Datenblatt sieht aber sehr schön aus. Ne Empfe...
von Simon
15. Dez 2024 21:39
Forum: Public Address - DIY
Thema: Maximale Lautstärke begrenzen - wie?
Antworten: 16
Zugriffe: 4161

Re: Maximale Lautstärke begrenzen - wie?

(Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob weniger als 30% geht)… DSP mit limiter ist ebenfalls an Board, dynamischer EQ auch Vielleicht hol ich mir so n Teil dann auch mal für Kleinkram. Geht nur bis 30% zu begrenzen in der Web UI. Vielleicht geht mit der API mehr. Mit dem DSP kann man definitiv w...
von Simon
15. Dez 2024 09:52
Forum: Public Address - DIY
Thema: Maximale Lautstärke begrenzen - wie?
Antworten: 16
Zugriffe: 4161

Re: Maximale Lautstärke begrenzen - wie?

Arylic a30 oder a50 wäre das. Den fosi im Gitter halte ich für keine gute Lösung. Der hat kein DSP und kann somit nicht auf eine bestimmte Spannung sondern nur auf eine bestimmte Verstärkung gestellt werden. Bru5 wäre hier passender. Alles mit DSP wäre passender für die Aufgabe. Funktionieren wird d...
von Simon
12. Dez 2024 17:45
Forum: Public Address - DIY
Thema: Maximale Lautstärke begrenzen - wie?
Antworten: 16
Zugriffe: 4161

Re: Maximale Lautstärke begrenzen - wie?

Wie wäre es anstelle von PA Kanonen einen Streamingamp zu nutzen? Arylic kann von Haus aus die Lautstärke in % begrenzen. (Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob weniger als 30% geht)…

DSP mit limiter ist ebenfalls an Board, dynamischer EQ auch
von Simon
1. Dez 2024 20:41
Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
Thema: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?
Antworten: 12
Zugriffe: 5107

Re: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?

TMT FaitalPro 8FE200 8" (20cm) Tiefmitteltöner 4 Ohm HT Peerless by Tymphany BC25SC55-04 1" 4 Ohm BL1870 18V 7000mAh Akku (gut erhältlich und schnell zu wechseln) 12 dB Frequenzweiche mit C1&C2 = 10 uF und L1&L2 = 0,32 mH Natürlich nur Ideen, ich bin offen für Anmerkungen/Verbesse...
von Simon
29. Nov 2024 13:34
Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
Thema: Kaum Pegel aber Endstufe ist schon am clippen
Antworten: 21
Zugriffe: 9736

Re: Kaum Pegel aber Endstufe ist schon am clippen

Wenn du das kannst, kannst du mal die Rail-Spannungen überprüfen. Vermutlich passen die low power hilfsspannungen nicht mehr.
Wie immer: arbeiten unter Spannung ist gefährlich.

Ob sich das lohnt? Musst du selbst wissen.
von Simon
29. Nov 2024 13:25
Forum: Akkuboxen & Ultra-Mobiles
Thema: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?
Antworten: 12
Zugriffe: 5107

Re: Bluetooth-Lautsprecher welches Verstärker-Modul?

Arylic up2stream amp hat die Möglichkeit, Mono zu fahren. DSP, Streaming und Bluetooth mit an Bord. Nutzt auch den 3116d2 ic. Alternativ kannst du mal nach dem BRU5 suchen. Ist n stärkerer IC, Bluetooth und DSP sind gleich zu arylic. Wondom/Sure/Dayton Audio haben da alle was ähnliches im Angebot. 1...
von Simon
26. Nov 2024 13:51
Forum: Public Address - DIY
Thema: PA Selbstbau Empfehlung 4-8 x18zoll subs
Antworten: 31
Zugriffe: 9469

Re: PA Selbstbau Empfehlung 4-8 x18zoll subs

Moin, Mit „möglichst hoher Qualität“ kann man ganz unterschiedliche Dinge meinen. Auch die Beschränkung auf zwei Marken wird nicht wirklich zielführende sein. Auch pauschal auf n Horn zu gehen schränkt stark ein. Erzähl uns doch mal was du vor hast. Wie viele Personen tanzen da, was muss alles besor...
von Simon
19. Nov 2024 19:35
Forum: Erfahrungsberichte & Tests
Thema: Erfahrungen mit the t.racks 4.250
Antworten: 4
Zugriffe: 5535

Re: Erfahrungen mit the t.racks 4.250

Mit der Lösung hast du auch ein für den Laien nicht bedienbares Gerät. Also auch keiner, der irgendwelche Regler findet (auch wenns Passwort geschützt ist) dreht da dann niemand dran herum. Das steht bei mir auch auf dem Plan. Ich werde aber die pro Variante nehmen, um die 3 Presets nutzen zu können.
von Simon
15. Nov 2024 14:43
Forum: Equipment & Geräte für die Bühne
Thema: Einseitiges Clipping bei NEXO PS8 Amp
Antworten: 6
Zugriffe: 2590

Re: Einseitiges Clipping bei NEXO PS8 Amp

Wenns wirklich thermische Ursachen hat, wäre ne Reinigung plus mehr Belüftung evtl. Bereits zielführende
von Simon
13. Nov 2024 16:17
Forum: AVR & Verstärker
Thema: ruhestromverbrauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 2475

Re: ruhestromverbrauch?

Klar, der Ruhestrom bleibt über den gesamten Betriebsbereich der Endstufe gleich. Höhere Leistung braucht mehr Spannung ergo mehr Verlust. Aaaaaber: bei den knapp 10W aus meinem Beispiel reden wir von 2x200W an 4 Ohm. Pascal X-pro3 braucht jedoch auch nur 25W laut Dominik. Und die kann *etwas* mehr ...
von Simon
13. Nov 2024 15:40
Forum: AVR & Verstärker
Thema: ruhestromverbrauch?
Antworten: 18
Zugriffe: 2475

Re: ruhestromverbrauch?

Bei mir steht die Kombi aus Arylic Zuspieler (Amp v4) und TPA3255. Standby gibt es nicht. Mit WLAN und allen Wandlungen liegt der bei 9 Watt. Dominik hat die Hintergründe zu den unterscheiden bei class A schön beschrieben. AB hat leider noch die Übernahmeverzerrung, die class-d so nicht hat. Bei Ver...
von Simon
3. Nov 2024 22:01
Forum: Public Address - DIY
Thema: Passender Sub für 2x LF-Sat12
Antworten: 4
Zugriffe: 3629

Re: Passender Sub für 2x LF-Sat12

bevor hier irgendwas vorgeschlagen werden kann würde ich ja erstmal die Frage nach dem Einsatzzweck sowie Budget klären. Also: -Wie viel Budget hättest du für den Bass -Wie viele Leute willst du damit beschallen -Welche Musikrichtung -Muss der Bass alleine tragbar sein Grüße Finn + Welches Amping u...
von Simon
31. Okt 2024 13:32
Forum: Frequenzweichen
Thema: Lautsprecher Box soll erst ab 100Hz werkeln..
Antworten: 4
Zugriffe: 2229

Re: Lautsprecher Box soll erst ab 100Hz werkeln..

Moin,

Hast du von der Box einen Impedanz-Verlauf?
von Simon
25. Okt 2024 09:55
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
Thema: Gehäuse für 12" Subwoofer
Antworten: 34
Zugriffe: 10755

Re: Gehäuse für 12" Subwoofer

Bevor du jetzt direkt drauf los baust: der ps sub geht weiter runter was ich persönlich fürs Kino besser finde.

Und er ist mehr Würfel als der LF sub
von Simon
23. Okt 2024 13:17
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
Thema: Gehäuse für 12" Subwoofer
Antworten: 34
Zugriffe: 10755

Re: Gehäuse für 12" Subwoofer

Würde das die Eckport-Länge beeinflussen? LG. Wahrscheinlich ja. Auch machst du die Front größer, was zu Veränderungen führen kann. Probieren und messen. Mit dem 280-W gibt’s noch andere Pläne, welche würfliger sind. Einfach mal googeln. Ansonsten nimm den 212er Plan und zeichne den um, damit der n...
von Simon
17. Okt 2024 15:04
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
Thema: Gehäuse für 12" Subwoofer
Antworten: 34
Zugriffe: 10755

Re: Gehäuse für 12" Subwoofer

Ich beziehe mich auf den im Satz davor genannten MTH30 mit Thomann-Bestückung. Die anderen von Dir genannten TH kenne ich nicht aus eigener Hörerfahrung, da kann ich nix zu sagen ;) Mein Kommentar kann auch ignoriert werden. Hab den Faden verwechselt. Hier geht’s ja um hifi und keine Partys draußen...
von Simon
17. Okt 2024 13:20
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
Thema: Gehäuse für 12" Subwoofer
Antworten: 34
Zugriffe: 10755

Re: Gehäuse für 12" Subwoofer

Andy78 hat geschrieben: 17. Okt 2024 12:32 mit dem TappedHorn aber nicht - da kommt unter 55-50 hz ziemlich nix mehr, klingt allerdings erheblich fetter und tiefer als es sich misst.
Meinst du nur das MTH30 oder auch die vorgeschlagenen LonleyTHs oder TH15Looooong? Letzterer geht bis 37 Hz f3 runter.
von Simon
15. Okt 2024 08:30
Forum: Public Address - DIY
Thema: Low Budget Sub für Charts, HipHop und RnB
Antworten: 18
Zugriffe: 6337

Re: Low Budget Sub für Charts, HipHop und RnB

Du hast n Budget von 300€ für zwei Chassis. Da liegt meiner Meinung nach der 18-500 in doppelter Ausführung drüber. Daher der Vorschlag mit dem 15er. Zudem eben in 4 Ohm -> mehr Leistung aus schwachen amps. Gerade bei low Budget ist das für mich immer wieder n Grund. Gibt da bestimmt noch andere Kan...
von Simon
14. Okt 2024 23:10
Forum: Public Address - DIY
Thema: Low Budget Sub für Charts, HipHop und RnB
Antworten: 18
Zugriffe: 6337

Re: Low Budget Sub für Charts, HipHop und RnB

Den 15er hab ich wegen den 4 Ohm vorgeschlagen. Andere Treiber passen seltenst.

Für 20-50 Personen wird das schon gut reichen. Wie machen mit dem th15looong auf kleinem Raum 50 tanzende Leute. Mir reicht das. Wenn man mehr möchte - gerade Outdoor - sollte vielleicht das Budget überdacht werden.
von Simon
14. Okt 2024 10:34
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (HiFi)
Thema: Gehäuse für 12" Subwoofer
Antworten: 34
Zugriffe: 10755

Re: Gehäuse für 12" Subwoofer

Laut sure ist das JAB5 mit dem TDA7498E. Der kann 4 Ohm. Varianten ohne „E“ nur 6 Ohm.
Einfach mit der Spannung runter gehen, und du kannst auch geringere Impedanzen damit ansteuern.

Zur erweiterten Suche